…für Leck aktiv!

Unter dem Motto „…für Leck aktiv!“ haben sich vor mehr als 30 Jahren Lecker Bürger zum Bürgerfestverein Leck zusammen geschlossen. Aber schon davor gab es regelmäßig das Lecker Bürgerfest, das dem Verein seinen Namen gab!

2016_JanFebMär_65Neben dem Vorstand, der in monatlichen Sitzungen ein abwechslungsreiches Programm für die Augartenparties und das Bürgerfest zusammenstellt, arbeiten viele Mitglieder sichtbar oder im Hintergrund aktiv mit und tragen so zum Gelingen des Ganzen bei.

Unser Vorstand

v.l.n.r. hinten: Manfred Wagner, Sabine Hagel, Peter Erichsen, Holger Hoffmann, Sabine Schwarz, Stephanie Müller vorne: Manfreth Sakschewski, Ingo Ehlers, Gerhard Komander, Tanja Schmidt – es fehlt Nadine Dorrn. (Bildrecht Hans-Heinrich Barkmann)

… gewählt im April 2022

Ingo Ehlers, Vorsitzender
Gerd Komander, Stv. Vorsitzender
Manfreth Sakschewski, Schatzmeister
Sabine Hagel, Stv. Schatzmeisterin
Tanja Schmidt, Schriftführerin
Nadine Dorrn, Stv. Schriftführerin

Eckerhard Aust, Beisitzer Material
Holger Hoffmann, Beisitzer Personal
Sabine Schwarz, Beisitzerin Öffentlichkeitsarbeit

Hans-Martin Petersen, Delegierter Gemeinde Leck
Peter Erichsen, Delegierter HGV Leck
Jens Homrighausen, Delegierter MTV Leck

Stephanie Müller, Kassenprüferin
Manfred Wagner, Kassenprüfer

Helferinnen und Helfer im Einsatz …

… vor und hinter den Kulissen! Vielen Dank all denen, die im Bürgerfestverein „…für Leck aktiv!“ sind!!!

Plakate Fiete Ingo Manfreth Renate Fiete Chipsbude Bierwagen Deiderts Peter1 Peter Jonas Mandy ingmar Tanja Manfreth Inka Klaudia und fragezeichen nissen Manfreth Uwe Jürgen
<
>
Im Augarten gilt der "Chips" als Währung - an zwei Hütten kann er während der Veranstaltung gegen Euros eingetauscht werden.