Lecker Weihnachtsdorf – 08.12.2024

Vom 29. November bis zum 23. Dezember 2024 ist das Lecker Weihnachtsdorf an jedem Freitag, Samstag und Sonntag von 15 bis 20 Uhr geöffnet.

Der Lecker Weihnachtsmann besucht das Weihnachtsdorf jeden Sa und So um 16 Uhr.

Um 17 Uhr erzählt an jedem Sa und So die Erzählerin Astrid Jensen tolle Geschichten.

Rund um den 2. Advent

Auch am Sonntag, den 08.12.2024 ist das Lecker Weihnachtsdorf geöffnet – vielleicht mag der ein oder andere es mit einem Konzertbesuch in St. Willehad verbinden – dort gibt es um  18:00 Uhr ein Konzert des Martin-Luther-Bläserkreises.

Lecker Weihnachtsdorf – 07.12.2024

Vom 29. November bis zum 23. Dezember 2024 ist das Lecker Weihnachtsdorf an jedem Freitag, Samstag und Sonntag von 15 bis 20 Uhr geöffnet.

Der Lecker Weihnachtsmann besucht das Weihnachtsdorf jeden Sa und So um 16 Uhr.

Um 17 Uhr erzählt an jedem Sa und So die Erzählerin Astrid Jensen tolle Geschichten.

Rund um den 2. Advent

Am Sonnabend, den 07.12.2024 gibt es um 18 Uhr traditionelle Bläserklänge des  Jagdhornbläserkorps Südtondern. Außerdem kommt um 18:00 Uhr das Lecker Christkind, bevor ab 18:30 Uhr bei der 2. HGV-Verlosung wieder viele „Glückslose“ mit schönen Präsenten ausgelost werden.

Auch am Sonntag, den 08.12.2024 ist das Lecker Weihnachtsdorf geöffnet – vielleicht mag der ein oder andere es mit einem Konzertbesuch in St. Willehad verbinden – dort gibt es um  18:00 Uhr ein Konzert des Martin-Luther-Bläserkreises.

(Der Auftritt des Magiers Eno im Weihnachtsdorf muss leider aus Krankheitsgründen ausfallen. Wir wünschen gute Besserung!)

Lecker Weihnachtsdorf – 06.12.2024

Vom 29. November bis zum 23. Dezember 2024 ist das Lecker Weihnachtsdorf an jedem Freitag, Samstag und Sonntag von 15 bis 20 Uhr geöffnet.

Der Lecker Weihnachtsmann besucht das Weihnachtsdorf jeden Sa und So um 16 Uhr.

Um 17 Uhr erzählt an jedem Sa und So die Erzählerin Astrid Jensen tolle Geschichten.

Rund um den 2. Advent

Am Freitag, den 06.12.2024 beginnt um 16 Uhr eine kurze Andacht mit Besuch des Nikolauses für die Kleinen in der St. Willehad-Kirche.

Am Sonnabend, den 07.12.2024 gibt es um 18 Uhr traditionelle Bläserklänge des  Jagdhornbläserkorps Südtondern. Außerdem kommt um 18:00 Uhr das Lecker Christkind, bevor ab 18:30 Uhr bei der 2. HGV-Verlosung wieder viele „Glückslose“ mit schönen Präsenten ausgelost werden.

Auch am Sonntag, den 08.12.2024 ist das Lecker Weihnachtsdorf geöffnet – vielleicht mag der ein oder andere es mit einem Konzertbesuch in St. Willehad verbinden – dort gibt es um  1800 Uhr ein Konzert des Martin-Luther-Bläserkreises.

Lecker Weihnachtsdorf – 01.12.2024

Vom 29. November bis zum 23. Dezember 2024 ist das Lecker Weihnachtsdorf an jedem Freitag, Samstag und Sonntag von 15 bis 20 Uhr geöffnet.

Der Lecker Weihnachtsmann besucht das Weihnachtsdorf jeden Sa und So um 16 Uhr.

Um 17 Uhr erzählt an jedem Sa und So die Erzählerin Astrid Jensen tolle Geschichten.

Rund um den 1. Advent

Auch am Sonntag, den 01.12.2024 ist das Lecker Weihnachtsdorf geöffnet – vielleicht mag der ein oder andere es mit einem Konzertbesuch in St. Willehad verbinden – dort gibt es um  17:00 Uhr ein Konzert mit den „Joyful Voices“

Foto: Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher Photography

Lecker Weihnachtsdorf – 30.11.2024

Vom 29. November bis zum 23. Dezember 2024 ist das Lecker Weihnachtsdorf an jedem Freitag, Samstag und Sonntag von 15 bis 20 Uhr geöffnet.

Der Lecker Weihnachtsmann besucht das Weihnachtsdorf jeden Sa und So um 16 Uhr.

Um 17 Uhr erzählt an jedem Sa und So die Erzählerin Astrid Jensen tolle Geschichten.

Rund um den 1. Advent

Am Sonnabend, den 30.11.2024 kommt um 18:00 Uhr das Lecker Christkind, bevor ab 18:30 Uhr bei der 1. HGV-Verlosung viele „Glückslose“ mit schönen Präsenten ausgelost werden.

Auch am Sonntag, den 01.12.2024 ist das Lecker Weihnachtsdorf geöffnet – vielleicht mag der ein oder andere es mit einem Konzertbesuch in St. Willehad verbinden – dort gibt es um  17:00 Uhr ein Konzert mit den „Joyful Voices“

Lecker Weihnachtsdorf – 29.11.2024

Vom 29. November bis zum 23. Dezember 2024 ist das Lecker Weihnachtsdorf an jedem Freitag, Samstag und Sonntag von 15 bis 20 Uhr geöffnet.

Der Lecker Weihnachtsmann besucht das Weihnachtsdorf jeden Sa und So um 16 Uhr.

Um 17 Uhr erzählt an jedem Sa und So die Erzählerin Astrid Jensen tolle Geschichten.

Rund um den 1. Advent

Am Freitag, den 29.11.2024 öffnet das Lecker Weihnachtsdorf um 15 Uhr mit dem Einzug des Lecker Weihnachtsmannes zu den Klängen des  Martin-Luther-Bläserkreises

Um 18:00 Uhr ist das offizielle „Anleuchten“ des wunderbaren Weihnachtsbaumes. Anschl. ist „After-Work-Party“ mit DJ Thorsten (open End)

Am Sonnabend, den 30.11.2024 kommt um 18:00 Uhr das Lecker Christkind, bevor ab 18:30 Uhr bei der 1. HGV-Verlosung viele „Glückslose“ mit schönen Präsenten ausgelost werden.

Auch am Sonntag, den 01.12.2024 ist das Lecker Weihnachtsdorf geöffnet – vielleicht mag der ein oder andere es mit einem Konzertbesuch in St. Willehad verbinden – dort gibt es um  17:00 Uhr ein Konzert mit den „Joyful Voices“

Leck feiert durch – beim 37. Lecker Bürgerfest

Wie immer am ersten Wochenende im September geht das Lecker Bürgerfest an den Start und bildet mit drei ‚tollen Tagen‘ den Abschluss der Sommersaison.

Von Freitag, den 06.September bis Sonntag, den 08.September 2024 wird sich der gesamte Ort zum 37. Mal in eine einzige lebendige Bühne verwandeln.

Der Bürgerfestverein Leck e.V. mit seinen vielen ehrenamtlichen Helfern plant und organisiert seit Wochen auf dieses Ereignis hin, um den Besuchern auch diesmal wieder ein vollgepacktes, vielseitiges Programm bieten zu können.

Schließlich soll für jeden Geschmack und alle Altersgruppen etwas dabei sein. Schauen, Zuhören, Flanieren, Selbermachen – Alles ist möglich.

Am Freitagnachmittag hebt sich der Vorhang ganz traditionell mit dem Kindertheater im Rathaus. Ein Konzert im Leck-Huus am Abend wird dann die ersten musikalischen Akzente setzen.

Am Samstag wird die sonst so viel befahrene Haupt- und Geschäftsstraße zur ‚Bunten Meile‘. Wie ein farbenfroher Flickenteppich zieht sich dann der wohl längste Flohmarkt Südtonderns durch die Ortsmitte und lädt die Besucher zum ‚Tummeln und Bummeln‘ ein, bevor am Abend der ‚Danz op de Straat‘ das Regiment übernimmt.

Der Sonntag gehört abschließend ganz der Familie. Besinnliches wie der Ökumenische Gottesdienst stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie Spiel, Spaß und Action. Die Kinder dürfen sich wieder auf viele Highlights freuen, zum Beispiel auf Hüpfburgen und das große Piratenlager mit Showeinlagen im Augarten oder auch auf das Entenrennen an der Lecker Au.

Was – Wann – Wo:

FREITAG

Die Gemeinde Leck und der Bürgerfestverein laden die Kleinsten ab 4 Jahren ins „Kindertheater im Rathaus“ ein. Um 14:30 Uhr erwartet sie dort das Theater Mär mit der Geschichte vom „Maulwurf Grabowski“. Papa, Mama, Opa und Oma dürfen natürlich mit.

Im Bürger- und Kulturhof Leck-Huus sind um 20:00 Uhr vier Jungs mit vier Instrumenten zu Gast: „Marv & the Anvils“. Als Band und Freunde stehen sie gemeinsam auf der Bühne und liefern jede Menge Rock ‘n‘ Roll und bodenständigen Blues.

SAMSTAG

Die „Bunte Meile“ öffnet am Samstagmorgen um 8:00 Uhr in der Lecker Ortsmitte ihre Pforten und endet um 17:00 Uhr.

Für einen guten Start in den Tag bietet sich das Bürgerfrühstück auf dem Kirchplatz an.

Unzählige Flohmarkt-, Aktions-, Informations- und Verkaufsstände säumen dann die Hauptstraße. Auf zwei Bühnen gibt es musikalische Darbietungen.

Auch der Apothekenplatz lädt wieder ein mit Informationen zu unserer Landwirtschaft. Neben verschiedenen Vereinen wie den Landfrauen Leck, der Landjugend Leck und dem Bauernverband Südtondern präsentiert sich dort um 10 Uhr auch das Jagdhornbläsercorps Südtondern.

Dazu kommen verschiedene Walking Acts zum Mitmachen, Mitstaunen und Mitlachen.

Das Bürgerfest ist eine wunderbare Gelegenheit, sich über die Arbeit von verschiedenen Institutionen und Organisationen zu informieren. Viele Vereine, aber auch Unternehmen aus der Region nutzen die Möglichkeit, sich beim „Tummelbummel“ zu präsentieren.

Abtanzen auf der Lecker Hauptstraße – zur Stärkung und zum Abkühlen gibt es reichlich an den gastronomischen Ständen ringsum.

Am Abend des zweiten Tages spielen beim „Danz op de Straat“ zwei großartige Bands live auf unseren beiden Bühnen an der Hauptstraße: „Second Take“ und ZACKZillis spielen beste Partymusik!

SONNTAG:

Am Sonntag lädt der Bürgerfestverein Leck Jung und Alt in den Augarten ein, sorgt für die Verpflegung um die Mittagszeit, aber auch für ein gemütliches Kaffeetrinken mit frisch gebackenem Kuchen.

Gestartet wird wie immer mit einem Ökumenischen Freiluftgottesdienst (Beginn 10:00 Uhr), dieses Mal unter dem Motto „Come on, let’s sing!“

Ein buntes Bühnenprogramm sorgt für gute Unterhaltung. Die Piraten des Kornersfjord e.V. werden wieder erwartet. Sobald ihr Schiff an der Lecker Au angelegt hat und das Lager im Augarten errichtet ist, sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Auf der Spielwiese mit Hüpfburg, Karussell und Rollenrutsche steht natürlich auch wieder der Teleporter fürs Kistenstapeln bereit.

Höhepunkt des Familiensonntags im Augarten ist wie immer das Lecker Entenrennen, das sich in diesem Jahr zum 16. Mal ereignet.

Ab 14:00 Uhr kann wieder im Schützenheim des MTV Leck bei den Lecker „Sportschützen 63“ um die Bürgerschützenkönigs-Ehren geschossen werden.

Nach den verschiedenen Siegerehrungen werden  dann um 17 Uhr mit einem großen Kanonenschlag die drei tollen Tage zu Ende gehen.