Das war ein schöner Jahresauftakt!

Nachdem wir am 23.12. mit einer wunderbaren Abpunschparty in die Weihnachtspause gegangen sind, ist das neue Jahr mit dem gestrigen Neujahrsempfang gut gestartet.

Im Lecker Rathaus konnten wir den Erlös des Abpunschens, der am 23. erwirtschaftet wurde, dem ehrenamtlichen Team rund um Kirsten Anton überreichen.

Mit den 2.700 €, die Bürgerfestverein, die Serviceclubs Ladies Circle, Lions-Club Südtondern und RoundTable88 sowie die Floose (FriÖöwingsfloose)  zusammen gelegt haben, ist für das nächste halbe Jahr das gesunde Frühstück, das von der Gruppe Ehrenamtlicher zwei mal in der Woche unter dem Motto „Stark in den Tag!“ für die Schülerinnen und Schüler zubereitet wird, gesichert.

Ein ganz herzliches Dankeschön geht an euch alle, die ihr mit euren Punschbestellungen dazu beigetragen habt! Es hat uns wie immer eine Riesenfreude gemacht! Und dass am Ende des Abpunschens kein einziger Tropfen Glühwein mehr übrig war, hat uns richtig gefreut! Denn in weniger als elf Monaten geht es schon wieder los….

In Kürze werden wir selbst – wie vor einigen Jahren schon einmal – für die Grundschulkinder wieder Gemüse schnippeln und Brote schmieren. Darauf freuen wir uns besonders! Und weil wir gerne #fürLeckaktiv sind, teilen wir auch sehr gerne den Aufruf für die Gruppe „Stark in den Tag“:

Wer hat Zeit und Interesse, ehrenamtlich bei der Frühstückstafel in der Grundschule zu helfen?

Gesucht werden Menschen, die bei der Zubereitung und Ausgabe des Frühstücks (2 x in der Woche am Dienstag und Donnerstag zwischen 6:30 Uhr und 8:00 Uhr) und/oder beim Lebensmitteleinkauf helfen.

Fragen dazu beantwortet gerne Kirsten Anton aus Leck. Sie ist telefonisch zu erreichen unter 04662/698730.

Die Aktion „Stark in den Tag“ wird vollständig aus Geldspenden finanziert. Es ist ein Angebot, das allen Kindern gemacht wird.

Das war ein schöner Tag

Auch wenn es „nur“ 14 Kinder und 8 Eltern/Großeltern waren, war es ein tolles Erlebnis für alle…


Wir sagen „Danke!“ für die Unterstützung an den MTV Leck, der uns wieder die Busse zur Verfügung gestellt hat, damit die Kanus und Kanuten an die Soholmer Au transportiert werden konnten.

Auch für die Versorgung mit einem kleinen Imbiss und später mit einem leckeren Mittagessen wurden die Busse genutzt.

Danke auch an die Helfer aus unseren Reihen, die die ganze VErsorgung übernommen haben und beim Aus- und Einbooten hilfreich zur Seite standen sowie der Gemeinde Leck für die Abwicklung der Anmeldung im Rahmen des Ferienpasses…

Alle Fotos finden Sie in unserem Facebook-Album (auch ohne Zugang zu sehen!) – einfach auf das Foto oben klicken!

So geht „gemeinsam“…

Ein tolles Beispiel für „gemeinsam“ durfte der Bürgerfestverein jetzt im September erleben. Da wir unserem Motto „…für Leck aktiv“ ja derzeit nur sehr begrenzt nachgehen können, ergab es sich, dass wir die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Leck im Sommer unterstützen durften.

Not macht erfinderisch!

So ist es im Gemeindebrief der Kirchengemeinde zu lesen. Nach 56 gottesdienstfreien Tagen, die täglich mit einem im Internet live übertragenen „Abendgebet“ endeten, konnte Mitte Mai wieder mit Gottesdiensten begonnen werden. Gerne haben die Gemeinde Leck und wir dafür den Platz vor dem Pavillon im Augarten zur Verfügung gestellt.

Gottesdienst mit Bläsern, Bildrecht Ev.-Luth. Kirchengemeinde Leck

Am 22., 23. und 29. August konnten dann endlich auch die im April und Mai verschobenen Konfirmationen im Augarten statt finden.  Hier konnten wir endlich wieder mal aktiv anpacken, indem wir uns um den Transport von und zur NF-Halle und sowie den Auf- und Abbau der Stühle gekümmert haben – selbstverständlich für uns, zumal wir am Abend des 22. auch noch die Veranstaltung mit den „Swinging Hermlins“ unterstützt haben.

Konfirmation im Augarten, Bildrecht Fotoatelier Iris Jensen

Es war uns schon eine große Freude, endlich wieder etwas aktiv tun zu können – aber dann kam die große Überraschung: auf Initiative der Kirchengemeinde wurden bei den 3 Konfirmationen die Kollekten für unseren Verein zusammen gelegt und auf unser Konto wurden sage und schreibe 853,85 € überwiesen.

Wir sind sprachlos und von Herzen dankbar für diese großzügigen Gaben! In Zeiten, in denen auch wir als kleiner ehrenamtlicher Veranstalter zum „Nichtstun verdammt“ sind und wir keine Einnahmen haben, hilft so eine Spende sehr, die laufenden Kosten zu tragen. Und sie spornt uns weiter an! Dafür ein herzliches Dankeschön, stellvertretend für alle Familien der Konfirmanden und Gottesdienstbesucher an Pastor Asmussen und Pastor Janke!

Nicht die Glücklichen sind dankbar.
Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.
(Francis Bacon)

Ihr habt zu unserem Glück beigetragen und wir zu eurem – so geht „gemeinsam“! Danke!

 

 

Danke! Danke! Danke!

Seit über 25 Jahren ist das Team vom Bürgerfestverein für Leck aktiv – wir organisieren Jahr für Jahr 3 Open Air „Augartenparties“, das dreitägige Bürgerfest Anfang September, stehen mit unserem Wagen beim Lecker Weihnachtsmarkt am Kirchplatz, bieten eine Kanutour im Ferienpass der Gemeinde Leck an und unterstützen viele Veranstaltungen in Leck mit unserem Knowhow und Equipment.

Unsere umfangreiche Ausstattung wird ebenfalls durch die aktiven Mitglieder gehegt und gepflegt, aber bei unseren beiden Verkaufswagen, die schon über 40 Jahre alt sind, konnten zum Schluss die Instandsetzungsarbeiten auch nicht mehr helfen: wir brauchten neue Wagen. Der Getränkeverkauf bei den o.g. Events ist die Grundlage zur Finanzierung unserer Veranstaltungen und Aktionen.

Wir haben in den letzten Jahren schon den ein oder anderen Euro zurücklegen können. Aber die Anschaffung zweier funktionstüchtiger und modern ausgestatteter Wagen zu diesem Zeitpunkt wäre für uns alleine nicht zu stemmen gewesen….

Die Feuerprobe für unsere beiden neuen Verkaufs-Wagen haben wir am Familiensonntag im Augarten bestanden. Noch ist nicht alles fertig eingerichtet, da sich manche Handgriffe ja erst mit der Zeit einspielen…

Es gab bei der Bunten Meile schon einen kleinen Umtrunk für die Sponsoren, trotzdem ist es uns sehr wichtig, auch hier einmal ganz öffentlich

sagen.

Danke an alle Institutionen, Firmen und Privatmenschen, die mit ihrer finanziellen Unterstützung die Anschaffung unserer neuen Wagen erst ermöglicht haben:

    • die Bürgerstiftung Leck Miteinander – Füreinander
    • die Gemeinde Leck
    • der Handels- und Gewerbeverein Leck
    • der Lions Club
    • der Round Table
    • der Ladies Circle Südtondern
    • die Traditionsgemeinschaft AG 52 e.V.
    • die Firma Getränke Tadsen sowie
    • Herr Dirk Enewaldsen

Für uns ist noch ein größerer vierstelliger Betrag offen, den wir u.a. mit dem Oktoberfest und auf dem Weihnachtsmarkt erwirtschaften wollen.

Dankeschön auch an die kleinen Spenden, die bei den letzten Veranstaltungen in unseren kleinen Spardosen gelandet sind. Auch das hilft uns weiter – denn schließlich wollen wir auch 2020 unser gewohntes Angebot aufrecht erhalten!

 

Neue Polos für den Bürgerfestverein

201706 Polos bfv provinzial_2Bereits zum zweiten Mal spendete Oliver Neumann von der Provinzial Versicherung Leck (Bezirkskommissariat Neumann, Kröger und Heinemeier) 60 Polohemden für die Aktiven (Helfer) des Bürgerfestvereins!

201706 Polos bfv provinzial_3

Die Polohemden im traditionellen BFV-Weinrot kamen bereits bei den ersten beiden Augartenparties im Juni und Juli zum Einsatz. Der Vorsitzende des Bürgerfestvereins, Ingo Ehlers, sagte gemeinsam mit einigen Aktiven ganz herzlich Dank und überreichte dem „Wiederholungstäter“ Oliver Neuman eine Urkunde als Dank und Anerkennung!

201706 Polos bfv provinzial_4