Udo Jürgens… Unvergessen!

Am Donnerstag, den 29. Juni 2023 bietet der Bürgerfestverein Leck e. V. den ganzen Abend den schönsten Liedern und größten Hits von Udo Jürgens im Augarten Leck eine Bühne.

Unter dem Titel „Udo Jürgens… Unvergessen!“ sind ab 20 Uhr die schönsten Lieder und größten Hits von Udo Jürgens mit Alex Parker zu hören. Er wird begleitet von Leander Torge (Saxofon).

Ganz im Stil seines Idols versteht es der Pianist und Sänger auf sympathische Art und Weise, eine einzigartige, hoch emotionale Atmosphäre zwischen sich und seinem Publikum zu schaffen und so das legendäre „Udo Jürgens-Gefühl“ wieder aufleben zu lassen.

Alex Parker präsentiert die Songs so, wie sie einst komponiert wurden – in ihrer Urform.

„Mein Ziel ist es, die Chansons von Udo Jürgens weiterleben zu lassen und den Menschen damit eine Freude zu machen, ja sie vielleicht ein wenig zu trösten, denn seine Lieder sind unsterblich!“

Wir freuen uns auf einen wunderbaren Abend im Augarten. Ab 19 Uhr ist Einlass und genug Zeit, sich an verschiedenen Ständen mit Getränken und leckerem Essen zu versorgen – wie bei allen unseren Veranstaltungen gibt es dabei freie Platzwahl. Selbstverständlich ist auch die Tanzfläche vor unserem Pavillon frei gegeben.

Tickets gibt es bei

Beginn 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, freie Platzwahl

* Bürgerfestverein Leck
Nord-Ostsee Sparkasse
IBAN DE29 2175 0000 0186 0749 93
BIC NOLADE21NOS
Bitte Angabe der Kartenanzahl und des vollständigen Namens, wir legen die Karten nach Zahlungseingang an der Abendkasse zurück!

Frühlingsfest

Wir feiern unser traditionelles „Frühlingsfest“ im Leck-Huus mit Partner*innen, reichlich Essen, Trinken, Klönen, Tanzen und Spaß für 10€ pro Person.

Um Anmeldung bis zum 28.03.2023 per Überweisung oder vorheriger Barzahlung bei Manfreth kommen wir nicht rum.

Konto:
Bürgerfestverein Leck e.V.
IBAN: DE29 2175 0000 0186 0749 93, Verwendungszweck: „Frühlingsfest“

„So voll war es noch nie…“

Die Jahreshauptversammlung 2023 des Bürgerfestvereins im Alten Dorfkrug war tatsächlich „ausverkauft“. Mit 35 anwesenden, stimmberechtigten Mitgliedern war der Verein beschlussfähig, wie der Vorsitzende Ingo Ehlers zur Begrüßung feststellte.

201 Mitglieder zählt der Verein im 32. Jahr nach seiner Gründung. Auch 2022 musste er noch beim Programm coronabedingt improvisieren, da direkt die erste Band im Augarten wegen Erkrankung absagen musste. Der „Ersatz“, DJ Willy aus Kiel, sorgte aber schnell für die richtige Stimmung. Auch die weiteren Augartenparties waren gut besucht. Die Vorbereitung für das Bürgerfest, die fast alleine am Vorsitzenden Ingo Ehlers und am Kassenwart Manfreth Sakschewski hängen blieb, brachte beide an ihre Grenzen. Dafür entschädigte der Familiensonntag im Augarten die beiden für allen Stress im Vorfeld – denn der Augarten platzte fast aus den Nähten.

Seit dem 17. März ist übrigens das Bunte-Meile-Telefon (0152 56 59 39 08) wieder frei geschaltet.

Bei der Organisation der Bunten Meile wurde einmal mehr festgestellt, dass der Verein dringend feste Räumlichkeiten benötigt, in denen die Vorstandsarbeit statt finden kann. Falls jemand eine Idee für eine Geschäftsstelle hat, darf er sich gerne unter info@buergerfestverein.de melden.

Der Weihnachtsmarkt im vergangenen Jahr war nicht nur bis zum letzten Tropfen Glühwein gut besucht, es war auch eine reibungslose, sehr erfreuliche Kooperation mit dem HGV Leck.

Weitere Veranstaltungen waren die Kanutour im Rahmen des Ferienpasses, die Teilnahme an beiden Landmärkten, die mehrtägige Fahrradtour, der regelmäßige Stammtisch und das Grünkohlessen mit Verspielen.

Zum Abschluss seines Berichtes dankte Ingo Ehlers den aktiven Mitgliedern, seinem Vorstand und den Beisitzern, der Gemeinde Leck, die u.a. mit dem Einsatz des Bauhofes eine entscheidende Entlastung für den Verein leistet.

Auch dem MTV Leck, der Freiwilligen Feuerwehr Leck, mehreren privaten Spendern und der Bürgerstiftung „Miteinander – füreinander“ gilt der Dank des Vereins.

„2022 wurde das beste Jahr des Bürgerfestvereins seit langem,“ so das Resümee des Vorsitzenden.

Wir sind vielleicht nicht der wichtigste Verein in Leck, aber ohne uns wäre Leck um einige Attraktionen ärmer!

Kassenwart Manfreth Sakschewski bestätigte, dass 2022 ein überaus erfolgreiches Jahr war. Alle Veranstaltungen waren gut besucht, was aber nach zwei Jahren fast ohne Einnahmen auch nötig war. Als Beispiel nannte der Schatzmeister die Kosten für das Bürgerfest 2022, die sich auf rund 25.000 € beliefen – das muss erst einmal wieder erwirtschaftet werden.

Nach dem Kassenbericht und dem Bericht der Kassenprüfer erfolgte die Entlastung des Vorstandes einstimmig. Ebenso einstimmig erfolgten die Wahlen: der stv. Vorsitzende Gerhard Komander und Kassenwart Manfreth Sakschewski wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neuer Stv. Kassenwart ist Axel Brinkmann, seine Frau Heike wurde als Schriftführerin gewählt. Stv. Schriftführerin ist Imke Grube.  Frank Janiak rückt für Manfred Wagner als Kassenprüfer nach.

Ein neues Amt wurde auch geschaffen, die Beisitzerin für Mitgliederverwaltung ist Sabine Hagel. Die Bunte Meile organisiert Thomas Neidt, unterstützt von Bodo Grube und Jan Mielack.

Blumen für die scheidende Stv. Kassenwartin und neue Beisitzerin für Mitgliederbetreuung, Sabine Hagel

Der Ausblick auf die Saison 2023 zeigt neben Bewährtem wie den drei Augartenparties und dem Bürgerfest auch etwas Neues: am 29. Juni kommt Udo-Jürgens-Interpret Alex Parker in den Augarten zu einem Konzert mit dem Titel „Udo Jürgens… Unvergessen!“ – der Kartenvorverkauf beginnt in Kürze.

Alle Termine hier!

Auch der Haushalt für dieses Jahr wurde einstimmig beschlossen. Nach all den Abstimmungen kam dann doch noch eine, die unerwartet war. Nach 25 Jahren setzte sich Eckerhard Aust, Beisitzer für das „Material“ zur Ruhe. Nachfolger wird Peter Erichsen.

„Peter nimmt’s…“

Wer sich so lange ehrenamtlich in einem Verein wie dem Bürgerfestverein engagiert, da muss etwas Besonderes passieren. Und das kam dann auch – für Eckerhard Aust völlig unerwartet – beschloss die Mitgliederversammlung einstimmig, ihn zum Ehrenmitglied zu ernennen.

20230316 JHV BFV 6 20230316 JHV BFV 5 20230316 JHV BFV 7 20230316 JHV BFV 8 20230316 JHV BFV 9 20230316 JHV BFV 10
<
>
Herzlichen GLÜCKwunsch und danke für dein unermüdliches Engagement, Eckerhard!

Für die ehemalige Schriftführerin Inka Eschenburg gab es noch nachträglich ein paar Blümchen, da das in 2022 versäumt worden war.

Der scheidende Kassenprüfer Manfred Wagner darf sich über eine Flasche Wein freuen.

Und das ist er, der neue Vorstand:

 

Kanutour für die ganze Familie (Ferienpass Leck)

Wie seit Jahren, sind wir auch in diesem Jahr mit der Kanutour beim Ferienpass der Gemeinde Leck wieder vertreten.

In den letzten Jahren ging es immer mit den Booten zur Soholmer Au, von da aus paddelten wir mir den Kindern und Jugendlichen sowie vielen Eltern Richtung Waygaard.

Zwei Pausen, eine mit einem kleinen Snack sowie ein warmes Mittagessen, werden von unseren Ehrenamtlichen liebevoll vorbereitet.

Am Ende des Tages werden alle wieder in Fahrgemeinschaften nach Leck zurück gebracht.

Hier geht es zur Anmeldung – das Angebot wird Ende Juni frei geschaltet.

Wir freuen uns sehr, wenn Du unsere Kanutour als Begleitperson unterstützen magst – kontaktiere am besten unseren Vorsitzenden unter info@buergerfestverein.de  für mehr Details.