36. Lecker Bürgerfest: Familiensonntag im Augarten

Organisiert und veranstaltet durch den Bürgerfestverein Leck e.V… – wie immer …für Leck aktiv!

Am Sonntag lädt der Bürgerfestverein Leck Jung und Alt in den idyllischen Augarten ein mit vielen Angeboten von Besinnung bis hin zum Aktionsprogramm.

Nach dem Ökumenischen Freiluftgottesdienst (Beginn 10:00 Uhr) mit der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Leck, der Kath. Pfarrei St. Knud und der Nordvest Danske Menighed (Dänische Kirche) zum Thema „Feuer – Wasser – Erde – Luft“ sind Spiel, Spaß und Unterhaltung angesagt.

Für eine abwechslungsreiche Verpflegung zum Mittagessen, aber auch einem leckeren Kaffeetrinken mit frisch gebackenem Kuchen ist durch den Bürgerfestverein Leck e.V. und seine Aussteller gesorgt.

Man munkelt, dass an der Lecker Au hat ein Piratenschiff angelegt habe – im gesamten Augarten wimmelt es von Piraten des Kornersfjord e.V., diesen Anblick darf man sich einfach nicht entgehen lassen.


Auf der Spielwiese mit Hüpfburg steht natürlich auch wieder ein Karussell. Neben dem Piratenlager des „Kornersfjord e.V.“ mit allerlei Kurzweil finden verschiedene Angebote Platz, mittelalterliche Schwertschaukämpfe werden vorgeführt und natürlich ist auch unsere beliebte Rollenrutsche wieder am Start! Selbstverständlich dürfen auch wieder Kisten um die Wette gestapelt werden!


Auf der Bühne geht es mit der Siegerehrung der schönsten Enten weiter, bevor um 13:00 Uhr das Duo „The Best“ die Gäste im Augarten unterhält.


Höhepunkt des Familiensonntags im Augarten ist wie immer um 14:00 Uhr das Lecker Entenrennen, das sich in diesem Jahr zum 15. Mal ereignet. (www.entenrennen-leck.de)

Ab 14:00 Uhr kann wieder im Schützenheim des MTV Leck bei den Lecker „Sportschützen 63“ um die Bürgerschützenkönigs-Ehren geschossen werden. Preis pro Person ist 2,50 € – im Vereinsheim werden dazu Kaffee und leckerer Kuchen angeboten.

Auf der Bühne tanzen ab 15:00 Uhr noch einmal die jugendlichen Musiker und Tänzer zugunsten der Kinderhilfe Mali, bevor nach der Siegerehrung der Rennenten des 15. Lecker Entenrennens des Bürgerkönigsschießen und des Kistenstapelns um 16 Uhr ein tolles Wochenende zu Ende geht!


Der Bürgerfestverein Leck e.V. kann zwar kein schönes Wetter garantieren, aber wir haben alles Erdenkliche getan, um für jeden etwas anbieten zu können und Spaß und gute Laune während der 3 tollen Tage in Leck zu versprechen.

Wir danken an dieser Stelle schon einmal ganz besonders
• dem Bauhof der Gemeinde Leck für die tatkräftige Mithilfe,
• dem gesamten Bunte-Meile-Team für die Organisation des Bürgerfestes,
• der Freiwilligen Feuerwehr Leck für die Hilfe beim Auf- und Abbau sowie
• unseren Ordnungshütern und Rettungskräften, damit wir das 36. Lecker Bürgerfest wieder „sicher für alle“ durchführen können!

36. Lecker Bürgerfest: Tummel-Bummel / Bunte Meile

Organisiert und veranstaltet durch den Bürgerfestverein Leck e.V… – wie immer …für Leck aktiv!

Unter dem Schlagwort „Bunte Meile“ verbirgt sich am Sonnabend Beliebtes und Bewährtes. Um 8:00 Uhr wird die „Bunte Meile“ – der wohl „längste Straßenflohmarkt Südtonderns“ – offiziell eröffnet.


Das Bürgerfrühstück, bei dem die Mitglieder der Gemeindevertretung Leck dank vieler großzügiger Spenden der Lecker Bäcker, Fleischer und Supermärkte erstmals unter der Regie unserer neuen Bürgervorsteherin Karin Martens viele hungrige Besucher zum kleinen Preis für den „guten Zweck“ glücklich satt machen, beginnt ebenfalls um 8:00 Uhr auf dem idyllischen Kirchplatz.

Unzählige Flohmarkt-, Aktions-, Informations- und Verkaufsstände säumen dann die Hauptstraße. Auf zwei Bühnen gibt es musikalische Darbietungen für wirklich jeden Geschmack.

Auch der Apothekenplatz lädt wieder ein mit Informationen zum Staunen und Mitmachen über unsere Landwirtschaft – neben verschiedenen Vereinen wie den Landfrauen Leck, der Landjugend Leck und dem Bauernverband Südtondern präsentiert sich dort um 10 Uhr auch das  Jagdhornbläsercorps Südtondern.

Dazu kommen verschiedene Walking Acts zum Mitmachen, Mitstaunen und Mitlachen. Stelzenläufer Björn Geitmann alias „Delectatio“ wird in verschiedenen Rollen die Bunte Meile ebenso erobern wie die Sambapolizei „Policia do Samba“, die um 12:00 Uhr mit heißen Sambaklängen die Hauptstraße begeistern wird.

Das Bürgerfest ist wie immer auch eine wunderbare Möglichkeit, sich über die Arbeit von verschiedenen Institutionen und Organisationen zu informieren. Viele Vereine, aber auch Unternehmen aus der Region nutzen die Möglichkeit, sich beim „Tummelbummel“ zu präsentieren.

Neben dem Stand des Bürgerfestverein Leck e.V. werden sich auch die Mitglieder des Handels- und Gewerbeverein Leck und Umgebung e.V. präsentieren – im Jubiläumsjahr des HGV Leck, dem wir herzlich zum 75jährigen Bestehen gratulieren.

Auf Einladung der Volkshochschule Leck und der Bücherei Leck hält der Bus von mobil.digital (www.mobil-digital.de) von 9:00 bis 16:00 Uhr auf dem Schafmarkt. In und um den umgebauten Bücherbus können digitale Geräte, kreative Ideen und Medien für jedes Alter ausprobiert werden.


Selbstverständlich gibt es auch LECKeres zu essen und zu trinken, neben den gastronomischen Betrieben im Ort gibt es viele Stände zur Verpflegung – das Angebot reicht von Softeis über Crêpes und Pizza bis zur leckeren Currywurst.

Auch auf den beiden Bühnen wird viel Abwechslung geboten:

Auf der Nordgröön-Bühne am Kirchplatz:

Ab 11:00 Uhr präsentieren Lui & Fiete den Gästen publikumsnah „Küstenspaß von der Waterkant“ – mit viel Schalk im Nacken und nicht nur auf platt, sondern auch auf hochdeutsch!


Um die Mittagszeit (13:00 Uhr) freuen wir uns wieder auf die jugendlichen Tänzer der Mali-Kinderhilfe. Diese haben im vergangenen Jahr erstmals bei uns das Publikum verzaubert! Nicht verpassen!


Ab 15:00 Uhr präsentieren The SilverShadows die Hits der Shadows und anderer.


Zum „Danz op de Straat“ bringt die Band „Major Healey“ ab 20:00 Uhr bis Mitternacht die 70er Jahre zurück. Mit all ihren Farben und mit der ganzen starken Musik präsentieren sie „The Wild Side of the Seventies“.

Währenddessen auf der GreenTEC Campus-Bühne am Schafmarkt:

Den musikalischen Reigen auf der GreenTEC-Campus-Bühne eröffnen um 10:00 Uhr „Listen up!“ (Kerstin Bogensee und Helge Janssen), zwei Musiker mit Leib und Seele.

In der Mittagszeit ab 12:00 Uhr unterhält die nordfriesische Gruppe Fairground die Besucher der Bunten Meile.

Um 15:00 Uhr übernimmt die Band „Three Seven T’s“, die uns zuletzt im vergangenen Jahr begeistert hat.

Am Abend wird es wieder traditionell – unsere beliebte Band „Second Take“ heizt ab 20:00 Uhr bis Mitternacht den Tanzwilligen ein.


Wir danken herzlich den Sponsoren unserer beiden Bühnen – da nehmt ihr uns schon ein Stückchen Last von den Schultern mit eurem Beitrag!

Die Schlagernacht mit DJ Thorsten schon im Juli

Die Augarten Open Air Parties 2022 feiern Bergfest

Traditionell steht immer zu einer der drei Sommerparties im Augarten die „Schlagernacht“ auf dem Plan. Nach dem wunderbaren Auftakt im Juni ist das in diesem Jahr bereits zum Bergfest am 02. Juli 2022 der Fall! Unser DJ Thorsten präsentiert am Mischpult abwechslungsreiche Hits zum Tanzen und Zuhören.

Mit der beliebten „Schlagernacht“ geht es in die zweite Runde

Unsere ehrenamtlichen Teams in den Verkaufswagen stehen ab 19 Uhr für alle hungrigen und durstigen Gäste bereit. Von 19 bis 20 Uhr ist wie immer Happy Hour mit ermäßigten Preisen für Soft Drinks und Bier. Außerdem sind Fischbrötchen, Bratwurst, Pommes, Crêpes &Co. wieder mit von der Partie im Augarten!

Fünf Stunden Musik in einer lauschigen Sommernacht
und das alles bei freiem Eintritt –
das gibt es nur in Leck!

Wir freuen uns außerdem auf den Live-Auftritt eines Nachwuchstalentes zu vorgerückter Stunde auf der VR-Bank-Bühne.

Für die finanzielle Unterstützung sagen wir ganz herzlichen Dank an die VR Bank Nord eG.