Udo Jürgens… Unvergessen!

Am Donnerstag, den 29. Juni 2023 bietet der Bürgerfestverein Leck e. V. den ganzen Abend den schönsten Liedern und größten Hits von Udo Jürgens im Augarten Leck eine Bühne.

Unter dem Titel „Udo Jürgens… Unvergessen!“ sind ab 20 Uhr die schönsten Lieder und größten Hits von Udo Jürgens mit Alex Parker zu hören. Er wird begleitet von Leander Torge (Saxofon).

Ganz im Stil seines Idols versteht es der Pianist und Sänger auf sympathische Art und Weise, eine einzigartige, hoch emotionale Atmosphäre zwischen sich und seinem Publikum zu schaffen und so das legendäre „Udo Jürgens-Gefühl“ wieder aufleben zu lassen.

Alex Parker präsentiert die Songs so, wie sie einst komponiert wurden – in ihrer Urform.

„Mein Ziel ist es, die Chansons von Udo Jürgens weiterleben zu lassen und den Menschen damit eine Freude zu machen, ja sie vielleicht ein wenig zu trösten, denn seine Lieder sind unsterblich!“

Wir freuen uns auf einen wunderbaren Abend im Augarten. Ab 19 Uhr ist Einlass und genug Zeit, sich an verschiedenen Ständen mit Getränken und leckerem Essen zu versorgen – wie bei allen unseren Veranstaltungen gibt es dabei freie Platzwahl. Selbstverständlich ist auch die Tanzfläche vor unserem Pavillon frei gegeben.

Tickets gibt es bei

Beginn 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, freie Platzwahl

* Bürgerfestverein Leck
Nord-Ostsee Sparkasse
IBAN DE29 2175 0000 0186 0749 93
BIC NOLADE21NOS
Bitte Angabe der Kartenanzahl und des vollständigen Namens, wir legen die Karten nach Zahlungseingang an der Abendkasse zurück!

Kanutour für die ganze Familie (Ferienpass Leck)

Wie seit Jahren, sind wir auch in diesem Jahr mit der Kanutour beim Ferienpass der Gemeinde Leck wieder vertreten.

In den letzten Jahren ging es immer mit den Booten zur Soholmer Au, von da aus paddelten wir mir den Kindern und Jugendlichen sowie vielen Eltern Richtung Waygaard.

Zwei Pausen, eine mit einem kleinen Snack sowie ein warmes Mittagessen, werden von unseren Ehrenamtlichen liebevoll vorbereitet.

Am Ende des Tages werden alle wieder in Fahrgemeinschaften nach Leck zurück gebracht.

Hier geht es zur Anmeldung – das Angebot wird Ende Juni frei geschaltet.

Wir freuen uns sehr, wenn Du unsere Kanutour als Begleitperson unterstützen magst – kontaktiere am besten unseren Vorsitzenden unter info@buergerfestverein.de  für mehr Details.

36. Lecker Bürgerfest: Familiensonntag im Augarten

Am Sonntag lädt der Bürgerfestverein Jung und Alt in den idyllischen Augarten ein mit vielen Angeboten von Besinnung bis hin zum Aktionsprogramm.

Nach dem Freiluftgottesdienst  sind Spiel, Spaß und Unterhaltung angesagt.

Für eine abwechslungsreiche Verpflegung zum Mittagessen, aber auch einem leckeren Kaffeetrinken mit frisch gebackenem Kuchen ist durch den Bürgerfestverein und seine Aussteller gesorgt.

Höhepunkt des Familiensonntags im Augarten ist wie immer um 14 Uhr das Entenrennen, das sich in diesem Jahr zum 15. Mal ereignet. Mehr unter www.entenrennen-leck.de

Mit den Siegerehrungen von Bürgerkönigsschießen und Entenrennen geht ein tolles Wochenende zu Ende!

Der Bürgerfestverein Leck e.V. kann zwar kein schönes Wetter garantieren, aber wir haben alles Erdenkliche getan, um für jeden etwas anbieten zu können und Spaß und gute Laune während der 3 tollen Tage in Leck zu versprechen.

Ganz besonders danken wir an dieser Stelle schon einmal…

    • dem Bauhof der Gemeinde Leck für die tatkräftige Mithilfe,
    • dem gesamten Bunte-Meile-Team für die Organisation des Bürgerfestes,
    • dem THW Niebüll für die Unterstützung am Familiensonntag,
    • der Freiwilligen Feuerwehr Leck für die Hilfe beim Auf- und Abbau sowie
    • unseren Ordnungshütern und Rettungskräften, dass wir das 36.  Bürgerfest wieder „sicher für alle“ durchführen können!

36. Lecker Bürgerfest: Tummel-Bummel / Bunte Meile

Unter dem Schlagwort „Bunte Meile“ verbirgt sich am Sonnabend Beliebtes und Bewährtes.

Um 8 Uhr wird die „Bunte Meile“ offiziell eröffnet. Das Bürgerfrühstück, bei dem die Mitglieder der Gemeindevertretung Leck dank vieler großzügiger Spenden der Lecker Bäcker, Fleischer und Supermärkte viele hungrige Besucher zum kleinen Preis für den „guten Zweck“ glücklich satt machen, beginnt ebenfalls um 8 Uhr – wieder auf dem idyllischen Kirchplatz.

Unzählige Flohmarkt-, Aktions-, Informations- und Verkaufsstände säumen dann die frisch sanierte Hauptstraße. Auf unseren beiden Bühnen gibt es musikalische Darbietungen für wirklich jeden Geschmack.

Auch der Apothekenplatz lädt wieder ein mit Informationen zum Staunen und Mitmachen über unsere Landwirtschaft – NN

Dazu kommen verschiedene Walking Acts zum mitmachen, mitstaunen und mitlachen.

Policia do samba Bildrecht Sabine Schwarz 2 Policia do samba Bildrecht Sabine Schwarz
<
>

Das Bürgerfest ist wie immer auch eine wunderbare Möglichkeit, sich über die Arbeit von verschiedenen Institutionen und Organisationen zu informieren.

Selbstverständlich gibt es auch LECKeres zu essen und zu trinken, neben den Gastronomen aus dem Ort gibt es NN

Auch auf den beiden Bühnen wird viel Abwechslung geboten:

Nordgröön-Bühne auf dem Kirchplatz

NN

 

Währenddessen auf der GreenTEC Campus-Bühne am Schafmarkt:

NN

 

Lecker Weihnachtsdorf voraussichtlich vom 01. bis zum 23. Dezember 2023

In diesem Jahr öffnet das Lecker Weihnachtsdorf voraussichtlich am Freitag, den 01. Dezember. Sobald wir mit dem HGV Leck in die konkrete Planung einsteigen, findet Ihr hier mehr Infos!

An allen vier Adventswochenenden ist der Weihnachtsmarkt freitags, samstags und sonntags von 15 bis 20 Uhr geöffnet.

3. Augarten Open Air

Im Moment sind wir noch in den Planungen für den Abschluss der Augarten-Saison 2023 – sobald es soweit sein wird, findet Ihr hier alle wichtigen Informationen.

———————————

Unsere Teams in den Verkaufswagen stehen ab 19 Uhr für alle hungrigen und durstigen Gäste bereit. Von 19 bis 20 Uhr ist wie immer Happy Hour mit ermäßigten Preisen für Soft Drinks und Bier.

Fünf Stunden Musik in einer lauschigen Sommernacht und das alles bei freiem Eintritt – das gibt es nur in Leck!

2. Augarten Open Air „Schlagernacht“

Eigentlich muss man zur Schlagernacht gar nichts mehr schreiben – DJ Thorsten ist seit Jahren ein gern gesehener Gast im Augarten.

Unsere Teams in den Verkaufswagen stehen ab 19 Uhr für alle hungrigen und durstigen Gäste bereit. Von 19 bis 20 Uhr ist wie immer Happy Hour mit ermäßigten Preisen für Soft Drinks und Bier.

Fünf Stunden Musik in einer lauschigen Sommernacht und das alles bei freiem Eintritt – das gibt es nur in Leck!

1. Augarten Open Air „DJ Manni“

Wir starten 2023 mit den Augartenparties genauso großartig, wie wir 2022 aufgehört haben – mit DJ Manni, dem Urgestein aus dem Niebüller „Domino“. Unter dem Motto „Let’s have a party!“ legt Manni wieder Hits von den 70ern bis heute auf.

Manfred Haack aus Groß Rheide ist alles andere als „main-stream“ – schon in den 1980er Jahren konnte er nicht mit dem Strom der Musik mitschwimmen. Seit 1976 macht er als DJ Manni sein eigenes Ding: Im „Wagenrad“ in Groß Rheide begann seine Karriere, im „Fantasy“ in Tarp avancierte er zum Magnet für das Publikum und im „Domino“ in Niebüll erreichte er Kultstatus.

Bildrecht DJ Manni

Unsere Teams in den Verkaufswagen stehen ab 19 Uhr für alle hungrigen und durstigen Gäste bereit. Von 19 bis 20 Uhr ist wie immer Happy Hour mit ermäßigten Preisen für Soft Drinks und Bier.

Fünf Stunden Musik in einer lauschigen Sommernacht und das alles bei freiem Eintritt – das gibt es nur in Leck!

Udo Jürgens… Unvergessen!

Unter dem Titel „Udo Jürgens… Unvergessen!“ sind ab 20 Uhr die schönsten Lieder und größten Hits von Udo Jürgens mit Alex Parker zu hören. Er wird begleitet von Leander Torge (Saxofon).

Ganz im Stil seines Idols versteht es der Pianist und Sänger auf sympathische Art und Weise, eine einzigartige, hoch emotionale Atmosphäre zwischen sich und seinem Publikum zu schaffen und so das legendäre „Udo Jürgens-Gefühl“ wieder aufleben zu lassen.

Alex Parker präsentiert die Songs so, wie sie einst komponiert wurden – in ihrer Urform.

„Mein Ziel ist es, die Chansons von Udo Jürgens weiterleben zu lassen und den Menschen damit eine Freude zu machen, ja sie vielleicht ein wenig zu trösten, denn seine Lieder sind unsterblich!“

Wir freuen uns auf einen wunderbaren Abend im Augarten. Ab 19 Uhr ist Einlass und genug Zeit, sich an verschiedenen Ständen mit Getränken und leckerem Essen zu versorgen – wie bei allen unseren Veranstaltungen gibt es dabei freie Platzwahl. Selbstverständlich ist auch die Tanzfläche vor unserem Pavillon frei gegeben.

Vorverkaufsstellen

Tickets gibt es bei

    • Buchhandlung Blattwerk (Hauptstraße 22, Leck)
    • Bücherei Leck (Hauptstraße 31, Leck)
    • Niko Nissen Leck (Hauptstraße 21, Leck)
    • Niko Nissen Niebüll (Hauptstraße 56, Niebüll)
    • SportEck Leck (Hauptstraße 36, Leck)
    • Am BFV-Wagen beim
    • per eMail an Ticket@buergerfestverein.de und Überweisung
    • Abendkasse, sofern noch Karten vorhanden

Bankverbindung

Bürgerfestverein Leck Nord-Ostsee Sparkasse
IBAN DE29 2175 0000 0186 0749 93
BIC NOLADE21NOS
Bitte Angabe der Kartenanzahl und des vollständigen Namens, wir legen die Karten dann an der Abendkasse zurück!

Das war ein schöner Jahresauftakt!

Nachdem wir am 23.12. mit einer wunderbaren Abpunschparty in die Weihnachtspause gegangen sind, ist das neue Jahr mit dem gestrigen Neujahrsempfang gut gestartet.

Im Lecker Rathaus konnten wir den Erlös des Abpunschens, der am 23. erwirtschaftet wurde, dem ehrenamtlichen Team rund um Kirsten Anton überreichen.

Mit den 2.700 €, die Bürgerfestverein, die Serviceclubs Ladies Circle, Lions-Club Südtondern und RoundTable88 sowie die Floose (FriÖöwingsfloose)  zusammen gelegt haben, ist für das nächste halbe Jahr das gesunde Frühstück, das von der Gruppe Ehrenamtlicher zwei mal in der Woche unter dem Motto „Stark in den Tag!“ für die Schülerinnen und Schüler zubereitet wird, gesichert.

Ein ganz herzliches Dankeschön geht an euch alle, die ihr mit euren Punschbestellungen dazu beigetragen habt! Es hat uns wie immer eine Riesenfreude gemacht! Und dass am Ende des Abpunschens kein einziger Tropfen Glühwein mehr übrig war, hat uns richtig gefreut! Denn in weniger als elf Monaten geht es schon wieder los….

In Kürze werden wir selbst – wie vor einigen Jahren schon einmal – für die Grundschulkinder wieder Gemüse schnippeln und Brote schmieren. Darauf freuen wir uns besonders! Und weil wir gerne #fürLeckaktiv sind, teilen wir auch sehr gerne den Aufruf für die Gruppe „Stark in den Tag“:

Wer hat Zeit und Interesse, ehrenamtlich bei der Frühstückstafel in der Grundschule zu helfen?

Gesucht werden Menschen, die bei der Zubereitung und Ausgabe des Frühstücks (2 x in der Woche am Dienstag und Donnerstag zwischen 6:30 Uhr und 8:00 Uhr) und/oder beim Lebensmitteleinkauf helfen.

Fragen dazu beantwortet gerne Kirsten Anton aus Leck. Sie ist telefonisch zu erreichen unter 04662/698730.

Die Aktion „Stark in den Tag“ wird vollständig aus Geldspenden finanziert. Es ist ein Angebot, das allen Kindern gemacht wird.